Polynukleotid-Behandlung für eine natürliche Hautregeneration
Unsere Haut erzählt unsere Geschichte – von strahlenden Momenten bis hin zu den Spuren der Zeit. Mit den Jahren verliert sie an Elastizität, Festigkeit und Ausstrahlung, weil essenzielle Bausteine wie Kollagen und Elastin in ihrer natürlichen Produktion nachlassen. Doch was wäre, wenn Sie diesen Prozess sanft und nachhaltig umkehren könnten – ganz ohne Filler oder invasive Eingriffe?
Genau hier setzt die Polynukleotid-Behandlung an. Anders als herkömmliche Methoden, die nur vorübergehend aufpolstern, aktiviert sie gezielt die körpereigenen Regenerations-Prozesse. Ihre Haut gewinnt nach und nach an Struktur, Spannkraft und natürlicher Frische zurück – für einen jugendlichen Glow.
Erleben Sie eine innovative Anti-Aging-Methode, die zu einer sichtbaren und fühlbaren Verbesserung Ihrer Hautqualität beiträgt – und das sanft, sicher und langfristig.
Jetzt Termin buchen
Das Verfahren für jugendlichen Glow & Frische – mit PolyPhil
Polynukleotide & ihre Wirkung – Regeneration auf mehreren Ebenen
Mit diesem Skin-Treatment unterstützen Sie langfristig die Gesundheit Ihrer Haut:
- Intensive Feuchtigkeitsversorgung – für ein sichtbar pralleres und geschmeidiges Hautbild
- Unterstützung des Fibroblastenwachstums – fördert die Regeneration der Zellen und hilft, geschädigtes Gewebe zu reparieren
- Bio-Stimulation – regt die Produktion von Kollagen und Elastin für eine langfristige Hautstraffung an
- Antioxidative Wirkung – schützt Ihre Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und Schadstoffen
- Anti-Aging und Glättungs-Effekt – reduziert die Porengrösse, Hautunreinheiten und Falten
Vielseitige Anwendungsbereiche – für Frauen und Männer aller Hauttypen
Eine Polynukleotid-Behandlung ermöglicht subtile Effekte und mehr Vitalität in verschiedenen Körperregionen:
- Partie rund um Augen und Mund – reduziert feine Linien und Falten
- Gesicht, Hals & Dekolleté – für eine gleichmässige, strahlende Hautstruktur
- Hände – zur Wiederherstellung jugendlicher Frische und Spannkraft
- Aknenarben und geschädigte Haut – Verbesserung des Hautbildes durch geförderte Zellerneuerung
- Haare – Stärkung des Haarwachstums und Förderung der Kopfhautgesundheit
Welche Vorteile bestehen gegenüber anderen Behandlungen?
Sie wünschen sich eine Auffrischung Ihrer natürlichen Schönheit und Ausstrahlung? Wenn Sie dafür eine Schönheitsbehandlung in Betracht ziehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – wie etwa Botulinumtoxin (z. B. Botox), Hyaluron oder Polynukleotide. Ihre Wirkmechanismen unterscheiden sich, schliessen sich jedoch nicht aus – im Gegenteil, sie können sich sogar ergänzen.
Botulinumtoxin entspannt die Muskulatur im angewendeten Bereich und reduziert mimische Falten. Auch zur Behandlung von Migräne oder Schwitzen geeignet.
Hyaluron-Filler sind ideal, um Volumenverluste auszugleichen oder bestimmte Gesichtspartien (wie bspw. Lippen oder Jawline) gezielt aufzupolstern.
Polynukleotide hingegen wirken auf Zellebene, regen die Hauterneuerung an und verbessern damit die Hautstruktur, Festigkeit sowie Feuchtigkeitsbalance.
Insbesondere die Anwendung von Polynukleotiden im Bereich der Augen hat sich stark bewährt. Hyaluron-Filler können beispielsweise Schwellungen bzw. „Puffy Eyes“ in der Augenpartie verursachen. Im Gegensatz dazu kann ein Gel aus Polynukleotiden gezielt leichte Augenringe, erste Falten und Volumenverlust effektiv behandeln. Für ein harmonisches Ergebnis können Sie wunderbar eine Polynukleotid-Injektion mit einer Botulinumtoxin-Behandlung oder Hyaluron-Fillern kombinieren, um Alterserscheinungen sichtbar zu reduzieren.
Termin direkt online buchenNatürlich – Verträglich – Langfristig – Non-invasiv
Ob als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen – die Wirkung von Polynukleotiden überzeugt durch ihren langfristigen und natürlichen Effekt.
Harmonisches Ergebnis: Die subtile Wirkung einer Polynukleotid-Behandlung entfaltet sich über mehrere Wochen bzw. Monate und führt nicht zu künstlichen Volumenveränderungen in den angewendeten Bereichen. Die nachhaltige Regeneration von innen verbessert das Hautbild und reduziert Falten durch höhere Spannkraft.
Hohe Verträglichkeit: Da Polynukleotide aus Fisch-DNA gewonnen werden (daher auch “Lachssperma Facial” genannt), sind sie biokompatibel mit dem menschlichen Körper.
Keine Klumpenbildung oder Migration: Im Gegensatz zu Hyaluron-Fillern besteht kein Risiko, dass sich das Material ungleichmässig verteilt oder potenziell Gefässe abdrückt.
Non-invasiver Eingriff: Bei diesem Skin-Treatment werden feine Injektionen in die Haut gesetzt, ohne operative Eingriffe oder Schnitte. Dadurch bleibt die Hautoberfläche intakt, die Regenerationszeit ist kurz, und es entstehen keine Narben.
Ablauf der Polynukleotid-Behandlung: Sanft, gezielt und individuell abgestimmt

Jede Haut ist einzigartig – deshalb beginnt die Polynukleotid-Behandlung mit einer ausführlichen Beratung. In einem persönlichen Gespräch nehme ich mir Zeit, um Ihre Wünsche und Behandlungsziele zu besprechen. Dabei analysiere ich Ihren Hauttyp und kläre, welche Bereiche von dem Skin-Treatment besonders profitieren können.
Während der Behandlung wird das Gel bzw. die Polynukleotid-Injektion mit einer feinen Nadel präzise in die gewünschten Hautpartien eingebracht. Dank der sanften Technik und einer optionalen Betäubung ist dieses ästhetische Verfahren nahezu schmerzfrei.
Die Sitzung selbst dauert etwa 20 Minuten – direkt im Anschluss können Sie Ihrem Alltag wie gewohnt nachgehen.
Jetzt Termin buchenWie viele Sitzungen sind nötig?
Für optimale Ergebnisse empfehle ich eine Aufbauphase mit drei Behandlungen im Abstand von jeweils vier Wochen. So kann sich die volle regenerative Wirkung der Polynukleotide entfalten. Anschliessend sind 1-3 Auffrischungen pro Jahr ideal, um Ihre Haut weiterhin frisch, straff und vital zu halten.
Preisübersicht:
1. Behandlung | CHF 450 |
2. und 3. Behandlung nach jeweils 4 Wochen | CHF 390 |
Polynukleotid-Behandlungen zeigen lang anhaltende Ergebnisse, die mehrere Monate bis hin zu Jahren sichtbar bleiben können. Die genaue Dauer variiert individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören der natürliche Hautalterungsprozess, Ihr Lebensstil, Ihr Hauttyp und der Ausgangszustand der Haut.
Was ist im Anschluss zu beachten?
Nach der Behandlung sollten Sie die betroffenen Stellen nicht massieren und zusätzlich auf Sauna, Dampfbäder, kalte Temperaturen oder übermässige UV-Strahlung (Sonne/Solarium) verzichten. Gleiches gilt für schwere körperliche Arbeiten innerhalb der ersten 1-2 Tage nach der Polynukleotid-Injektion.
Vorübergehend können mögliche Nebenwirkungen wie Schwellungen, leichte Rötungen oder kleine Blutergüsse auftreten, die sich in kürzester Zeit zurückbilden.
Was steckt eigentlich hinter Polynukleotiden?
Polynukleotide sind natürliche Bausteine des Lebens – sie gehören zur Gruppe der Nukleinsäuren und bilden die Grundstruktur von DNA und RNA. In der ästhetischen Medizin und plastischen Chirurgie kommen Polynukleotide bzw. DNA-Fragmente gezielt zum Einsatz. Sie fördern die Zell-Regeneration und Gewebeerneuerung auf natürliche Weise, indem sie die Aktivität der Fibroblasten anregen. Diese Zellen sind für die Produktion von Kollagen, Hyaluron und Elastin verantwortlich:
Kollagen ist ein essenzielles Strukturprotein, das für die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Haut sorgt.
Hyaluron (Hyaluronsäure) bindet als feuchtigkeitsspeicherndes Molekül Wasser und versorgt so die Haut mit Feuchtigkeit. Es trägt damit zur Spannkraft bei und ermöglicht ein frisches, pralles Erscheinungsbild.
Elastin wiederum verleiht der Haut ihre Elastizität, sodass sie nach Bewegungen oder Dehnungen wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehrt.
Mit zunehmendem Alter sinkt die Produktion dieser wichtigen Proteine in unserem Körper, was dazu führt, dass die Haut an Festigkeit verliert und Falten sichtbarer werden. Die Bio-Stimulation der Fibroblasten benötigt Zeit, sorgt aber für eine tiefenwirksame und langfristige Verbesserung der Hautstruktur. Nicht umsonst hat dieses Skin-Treatment in den vergangenen Jahren an grosser Beliebtheit gewonnen – neben Ärzten schwören auch namhafte Celebrities auf das “Lachssperma Facial”.
Warum “Lachssperma Facial”?
Für medizinische Anwendungen werden Polynukleotide meist aus der DNA von Fischen, insbesondere Lachssperma, gewonnen. Der Grund? Fisch-DNA ist eine besonders sichere und biokompatible Quelle, die der menschliche Körper gut verträgt.
Ich arbeite mit PolyPhil®, einem hochwertigen Produkt mit dem patentierten Wirkstoff PN-PTH®, das für seine effektive Haut-Regeneration bekannt ist.
Das Lachssperma wird dafür schonend von lebenden Bio-Lachsforellen entnommen, ohne dass die Tiere dabei Schaden nehmen. Anschliessend erfolgt eine sorgfältige Reinigung des Rohmaterials, sodass keine Fisch-DNA-Rückstände im Wirkstoff zurückbleiben. Wenn Sie Fisch-Allergiker sind, würde ich Ihnen dennoch empfehlen, von einer Polynukleotid-Behandlung abzusehen.

Ihr Weg zu strahlender Haut – Beratung & Termin bei UniCKat Aesthetics®
Sie möchten Ihre Haut auf natürliche Weise verjüngen und mit Vitalität zum Strahlen bringen? Dann buchen Sie eine Polynukleotid-Behandlung in meiner Praxis für ästhetische Medizin in Luzern. Ziehen Sie neben einem “Lachssperma-Facial” auch andere Treatments in Erwägung oder möchten Sie kombinieren? Gern beraten mein Team und ich Sie ausführlich zu unserem umfassenden Angebot ästhetischer Verfahren. Gemeinsam finden wir die beste Lösung, um Ihre Wünsche umzusetzen! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine persönliche Beratung.
Termin direkt online buchen